Berry Patch Joy
- blue merle c/w Hündin
Joy ist eine, wie ich finde, sehr gelungene Mischung aus Ihren Eltern. Eine wunderschöne, typvolle Hündin, gepaart mit Intelligenz, manchmal ein wenig vorwitzig, immer fröhlich, wachsam, sehr aufmerksam und äusserst menschenbezogen, der manchmal auch der Schalk im Nacken sitzt. Immer zu einem Späßchen aufgelegt. Ausserlich ist sie ganz ihre Mama,
unsere grand Dame Lark, und das etwas vorwitzige Wesen und immer für einen Spaß zu haben, hat sie von ihrem Papa, AJ.
unsere grand Dame Lark, und das etwas vorwitzige Wesen und immer für einen Spaß zu haben, hat sie von ihrem Papa, AJ.
DATEN
Grösse: 14 inch / 36 cm
Augen: blau
Gebiss: korrektes Scherengebiss
Rute: lang
Herkunft: eigene Nachzucht
GESUNDHEITS-UNTERSUCHUNGEN
MDR-1-Defekt: +/- = clear (frei) lt. Gentest *
Hüftgelenkdysplasie (HD): frei
Ellbogendysplasie (ED): frei
erbliche Augenerkrankungen: frei
Patella Luxation (PL): o.B. (ohne Befund, d. h. frei)
prcd-PRA: clear (frei) lt. Gentest *
HSF4 : clear (frei) lt.Gentest *
CEA : clear (frei) lt. Gentest *
DM : clear (frei) lt. Gentest *
CD : clear (frei) lt. Gentest *
CMR1: clear (frei) lt.Gentest *
CH : cleear (frei) lt. Gentest *
* Unser Engagement für die Zucht: Nachfahren von Tieren, die per Gentest "clear" befunden wurden, können laut heutigem Stand der Wissenschaft nicht an dem jeweiligen Defekt erkranken.
Grösse: 14 inch / 36 cm
Augen: blau
Gebiss: korrektes Scherengebiss
Rute: lang
Herkunft: eigene Nachzucht
GESUNDHEITS-UNTERSUCHUNGEN
MDR-1-Defekt: +/- = clear (frei) lt. Gentest *
Hüftgelenkdysplasie (HD): frei
Ellbogendysplasie (ED): frei
erbliche Augenerkrankungen: frei
Patella Luxation (PL): o.B. (ohne Befund, d. h. frei)
prcd-PRA: clear (frei) lt. Gentest *
HSF4 : clear (frei) lt.Gentest *
CEA : clear (frei) lt. Gentest *
DM : clear (frei) lt. Gentest *
CD : clear (frei) lt. Gentest *
CMR1: clear (frei) lt.Gentest *
CH : cleear (frei) lt. Gentest *
* Unser Engagement für die Zucht: Nachfahren von Tieren, die per Gentest "clear" befunden wurden, können laut heutigem Stand der Wissenschaft nicht an dem jeweiligen Defekt erkranken.